
Bücher
„Mut zum Absprung“ und "Mut zur Klarheit" gewähren nicht nur Einblicke in meine Welt des Spitzensports, sondern schildern auch meine persönliche Geschichte mit allen Höhen und Tiefen.Vorträge
Führungsparallelen zwischen Spitzensport und Unternehmertum, Erfolgsstrategien, Motivation und Teamgefüge - Themen, die sich mit einem Blick hinter die Kulissen, informativ vermitteln lassen.Coaching
Aktive Regeneration für Erhalt, Steigerung bzw. Wiederherstellung der persönlichen Leistungsfähigkeit. Grundlage bildet die AVWF-Methode und findet im Neurocoaching ihre Fortsetzung.Kolumnen
Nach meiner aktiven Zeit als Skispringer und 18 Jahre Trainertätigkeit kommentiere ich für die Tiroler Tageszeitung das aktuelle Schanzen-Geschehen.KTM:
Mein neues Uphill-Flow-Video von KTM powered by Bosch...Ich habe selbst hunderte Sprünge von der WM- und Olympia-Schanze in Seefeld gemacht, habe tausende Male Springer auf dieser Schanze frei gegeben, aber noch nie bin ich mit einem Bike den Aufsprunghang hinaufgefahren. Was für eine coole Premiere - schaut euch das an!

"Mut zur Klarheit"
Im Handel, oderversandkostenfrei bestellen
Die österreichischen Superadler haben das Skispringen ein Jahrzehnt lang entscheidend geprägt. Wie komplex das „System Superadler“ wirklich war und welche Parallelen es zur modernen Arbeitswelt gibt, erzählt Alexander Pointner in seinem neuen Buch.
Dass sein Vertrag 2014 vom ÖSV nicht mehr verlängert wird, ist ein Tiefschlag. Doch es ist nichts im Vergleich zu dem Schicksal, das ihn und seine Familie im November desselben Jahres trifft. Tochter Nina begeht einen Suizidversuch und verstirbt 13 Monate später. Wie man mit einer solch dramatischen Erfahrung umgehen kann und woher die Kraft zum Weitermachen kommt, beschreibt Alex Pointner mit seiner Frau Angela in "Mut zur Klarheit" - ein Appell für Offenheit, Beistand und Entstigmatisierung von Suizid und Depression.
Alexander Pointner,
1995 Beginn seiner Trainertätigkeit beim Tiroler Skiverband, ab 1999 ÖSV-Co-Trainer unter Alois Lipburger und Toni Innauer, ab 2002 für den B-Kader hauptverantwortlich, 2004 - 2014 Cheftrainer der Nationalmannschaft.
Mit dem Team erzielte Pointner 32 Medaillen bei Großereignissen (17 Gold), 118 Weltcupsiege, 9 Nationencupsiege, vier Weltcupgesamtsiege und sechs Gesamtsiege bei der Vierschanzentournee in Serie. Er geht damit als erfolgreichster Skisprungtrainer in die Geschichte ein.
Trainer
Ein Jahrzehnt lang begleitete ich die "Superadler" in ungeahnte Höhen. Die österreichischen Adler begeisterten mit Medaillen, Siegen in Serie und ihrem publikumsnahen Auftreten über die Grenzen hinaus.Vorträge
Seit 2007 gebe ich meine Erfahrungen im Spitzensport im Rahmen von Vorträgen an Unternehmen und Organisationen weiter:Führungsparallelen zwischen Spitzensport und Unternehmertum, Teamentwicklung, Erfolgsstrategien, Motivation, Leistungsfähigkeit, Performance und Regeneration - Themen, die sich mit einem Blick hinter die Kulissen informativ vermitteln lassen.
VORTRÄGE
Pointner´s Points on Eurosport
Pointner's Points is a special series that gives you insights into what really matters in ski jumping. It was filmed during the last World Championships. It was broadcast on Eurosport International in 72 countries.Part 1: The starting platform
The whole series - Check it out!
Thanks Alex - Edwards English
Expert on Eurosport
It´s a wrap! During the last Nordic World Championships in Seefeld I was the expert for ski jumping men & women and for nordic combined on Eurosport. It was the first time for me doing this for the English broadcasted channel Eurosport International which could be seen in 72 countries.
Watch the overview of the 90m men skijumping competition...
Thanks Alex - Edwards English

Unsere Tochter Nina lag nach einem versuchten Suizid 13 Monate im Wachkoma und verstarb im Dezember 2015 ❤️
In Erinnerung an Nina Pointner...
Nina Pointner (+17.12.2015) spielt als Vorgruppe von Andreas Gabalier „I Wouldn’t Mind“ von He Is We zu ihrem 14. Geburtstag...Buch "Mut zum Absprung"
Medaillen und Siege in Serie, Fahnenmeere an den Schanzen, Rekordquoten im TV –Skispringen fesselt. Die österreichischen Adler begeistern mit ihrem publikumsnahen Auftreten über die Grenzen hinaus und werden zu beliebten Werbeträgern. Ein Jahrzehnt lang führt Alexander Pointner, erfolgreichster Skisprung-Trainer aller Zeiten, die „Superadler“ in ungeahnte Höhen. Mut zur Unvollkommenheit und absolutes Vertrauen in die vorhandenen Fähigkeiten bilden die Eckpunkte seiner Philosophie.Buchreihe "Phie van Sand"
Ein letztes Mal möchte das Mädchen Sophie, genannt Phie, sich mit ihrem Vater, der im Koma liegt, aussprechen, ihm sagen, wie sehr sie ihn liebt. Dieses Ziel vor Augen, betritt sie eines Nachts eine Welt, die nur wenigen Menschen offen steht. Phies Reise in die Tiefen der Traum-Dimension birgt tausend Gefahren und führt sie an die Grenze des menschlichen Daseins, von wo noch niemand zurückgekehrt ist.
BÜCHER
AVWF-Zentrum Innsbruck
Seit 2009 führe ich gemeinsam mit meiner Frau ein Zentrum für audiovisuelle Wahrnehmungsförderung in Innsbruck. Mit der AVWF-Methode können bei Kindern und Erwachsenen Lern- und Aufnahmefähigkeit, Motorik sowie mentale und körperliche Leistungsfähigkeit verbessert werden. Dazu werden Schallwellen in einem Musikstück derart moduliert, dass sie über die in der Mittelohrmuskulatur gelegenen Nervenfasern das autonome Nervensystem stimulieren und wieder in Balance bringen. AVWF wird unter anderem erfolgreich eingesetzt zur Regeneration bei Sportlern und beruflich/privat stark belasteten Personen sowie bei Kindern zur Konzentrationsförderung. Erfahren Sie, wie wir die AVWF-Methode in unserem Zentrum einsetzen.
